Zusammenarbeit


Eltern


Elternarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Denn nur in enger Zusammenarbeit ist es möglich, dem Wohl der Kinder entgegenzukommen. In der Umsetzung unseres Bildungsauftrages nehmen wir eine familienergänzende Funktion ein und begleiten und unterstützen die Entwicklung der Kinder. Der gemeinsame Umgang sollte von Wertschätzung, Akzeptanz und Achtung sowie auch konstruktiver Kritik geprägt sein.

  • Elterngespräche
  • Elternaktionen
  • Elternbeirat
  • Förderverein    –> mehr dazu
  • Second – Hand Aktionen    –> mehr dazu
  • Hospitationen
  • Elternnachmittage / Abende themenorientiert
  • Elternstammtisch
  • Gottesdienstvorbereitung und Gestaltung


Institutionen
 

Mit folgenden Institutionen arbeiten wir vertrauensvoll zusammen:

  • Ortsansässige Kindertageseinrichtungen, Familienzentren, Grundschulen und weiterführende Schulen
  • Fachschulen für Sozialpädagogik
  • Diözesan – Caritasverband
  • Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Landschaftsverband
  • Kommunaler Sozialer Dienst
  • Beratungsstelle Südviertel
  • Gesundheitsamt
  • Ärzten
  • Therapeuten (z. B. Logopäden, Motopäden, Ergotherapeuten).
     

 

 

Kontakt

Katholische Kindertageseinrichtung St. Gottfried
Düesbergweg 141
48153 Münster

Telefon: 0251 62065790

Home – Kita St. Gottfried

Pädagogische Arbeit

▸unsere pädagogische Arbeit, Leitgedanken, Räume und Außengelände, Eingewöhnung, Tagesablauf, Nachmittagsarbeit, Integration und Inklusion.

Zusammenarbeit

▸hier stellen wir die Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen vor.

Förderverein

1984 wurde der "Förderverein Kindergarten St. Gottfried Düesbergweg 141 Münster e.V." gegründet. ▸weiterlesen 

Rückblick

▸Rückblick auf den Corona-Lockdown mit Franzi und Hans

Galerie

machen Sie sich ein Bild von der Kindertageseinrichtung in der ▸Foto-Galerie