- Aktuelles + Veranstaltungen
- Personen + Kontakte
- Kirchen + Einrichtungen
- Leben + Sakramente
- Gruppen + Engagement
- Hilfe + Unterstützung
Du bist herzlich eingeladen, Dich der Gruppe Maria 2.0 – St. Joseph Münster-Süd anzuschließen oder einfach nur mal reinzuschnuppern. Auch Männer sind willkommen!
Die „Maria-2.0-Gruppen“ der Thomas-Morus-Gemeinde lädt ganz herzlich ein zur Teilnahme an den Veranstaltungen der Münster-weiten Aktionswoche im Mai unter dem Motto: „Wem gehört die Kirche?“
Gemeinsame Teilnahme ab der Josephs-Kirche - Treffen um10.30 Uhr auf dem Kirchplatz!
In den letzten Treffen beschäftigte sich die Gruppe u. a. mit dem Reformprozess "Synodaler Weg" in Deutschland. Da einige Mitglieder der Gruppe zugleich Mitglieder im Pfarreirat sind, entstand die Idee, für den Pfarreirat einen Brief zu entwerfen, der an die Mitglieder der Synodalversammlung gesandt werden sollte. Der Brief sollte zum Ausdruck bringen, dass die Vertreter der Pfarrei die Synodalen auf dem Weg zur Erneuerung der Kirche unterstützen und Ihnen vor allem Mut wollen, die vorgeschlagenen Reformen tatsächlich zu wagen und umzusetzen.
Der Pfarreirat stimmte am 24. Januar 2022 dem Briefentwurf zu und übersandte ihn dann in eigenem Namen an die Synodalversammlung.
Die Gruppe Maria 2.0 in St. Joseph Münster-Süd
lud herzlich ein zum Bibel-Teilen am 26.11.2021 um 18:30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche
Nach der Lesung einer Bibelstelle tauschten sich die Teilnehmer*innen darüber aus, welche Bedeutung der Text für sie und die Gemeinschaft hatte. Dazu wurde gesungen und gebetet.
Die Gruppe Maria 2.0 – St. Joseph Münster-Süd
lud besonders ein zu von ihr gestalteten Feiern der Eucharistie
am Sonntag, den 29. August 2021, in der Heilig-Geist-Kirche und
am Sonntag, den 5. Dezember 2021, in der St. Josephs-Kirche
Die Gottesdienste standen unter den Thema:
Komm zu Deiner aufgewühlten Kirche,
damit sie die rechten Schritte tut,
die Schritte zu mehr Offenheit füreinander,
zu mehr Achtung und Barmherzigkeit.
Aber ist Dein Geist nicht längst da,
weiß nicht jeder, dass Reformen nötig sind,
dass Glaubwürdigkeit erarbeitet werden muss,
dass die Spaltung der Kirchen ein Skandal ist?
Der Geist ruft bald laut, bald leise,
aber die Ohren sind verschlossen,
der Mut ist gering,
Angst vor falschen Schritten lähmt.
Die Lehre Jesu wird fast vergessen,
an Lehrsätzen aber ist in der Kirche kein Mangel.
Das Feuer muss wieder aufflammen,
Visionen und Träume müssen lebendig werden.
Irmela Mies-Suermann
Bild- und Textquelle: Pfarrbriefservice.de